30. Bütower Heimattreffen |
vom 23. bis 25. August 2019 |
in der Patenstadt
Frankenberg (Eder) |
Veranstaltungsfolge
Freitag, den 23. August 2019
16.00 Uhr |
Öffentliche Sitzung des Heimatkreistages im Kreishaus, Besprechungszimmer 1, Raum-Nr.: 138, in Frankenberg (Eder) |
Samstag, den 24. August 2019
10.00 Uhr |
Kranzniederlegung am Gedenkstein auf dem Friedhof |
||||
11.00 Uhr |
Empfang durch den Landkreis Waldeck-Frankenberg für die
Mitglieder des Heimatkreistages im Sitzungssaal des
historischen Rathauses |
||||
13.30 Uhr |
Bütower Familienforschung in der Mauritiuskapelle neben der Heimatstube im ehemaligen Kloster St. Georgenberg - Vortrag von Herrn Klaus-Dieter Kreplin | ||||
|
|||||
19.00 Uhr | Heimatabend in der Ederberglandhalle | ||||
|
|||||
|
Sonntag, den 25 August 2019
09.30 Uhr |
Platzkonzert des Musikzuges Bottendorf-Burgwald
e.V. vor der Ederberglandhalle |
|
10.30 Uhr | Kundgebung in der Ederberglandhalle | |
|
1. Musikstück |
|
2. Begrüßung durch den Vorsitzenden des Heimatkreistages, Herrn Michael Gube |
||
3. Totenehrung |
||
4. Gemeinsamer Gesang des Pommernliedes (Strophen 1, 3, 5) |
||
5.a) Begrüßung durch den Herrn Bürgermeister Rüdiger
Heß |
||
6. Gesangvortrag des Männergesangvereins "Liedertafel Frankenberg 1902 / Schreufa 1884 e.V." |
||
7. Festansprache von Frau Margarete Ziegler-Raschdorf,
Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler |
||
8. 3. Strophe des Deutschlandliedes |
||
12.30 Uhr | Mittagspause: Essen aus der Gulaschkanone des DRK und Platzkonzert des Musikzuges Bottenberg-Burgwald vor der Ederberglandhalle | |
13.30 Uhr bis 14.450 Uhr | Filmvorführung: aus Hinterpommern und Kreis und Stadt Bütow vor 1945 im Clubraum der Ederberglandhalle | |
15.00 Uhr | Volkstänze der Kinderlandjugendgruppe Geismar und zwangloses Beisammensein in der Ederberglandhalle | |
Lichterfest im Stadtpark |
||