"Bilder aus Ostpommern"
Ein Original-Film von 1928
(Stummfilm mit Schrifttafeln)
Laufzeit
53 1/2
Minuten
Historische
Filmaufnahmen
aus dem Alltagsleben einer ostpommerschen Kleinstadt und
des sie umgebenden Landkreises in den 20er Jahren des
vorigen
Jahrhunderts.
Es war die Sensation, als die Original-Filmrollen nach einer längeren Odyssee in die Heimatstube gelangten. Er wurde als regelrechter Spielfilm hergestellt, also nicht von Amateuren, und trägt den Titel "Bilder aus Ostpommern - Kreis und Stadt Bütow". Der Inhalt ist eine Rundreise durch Stadt und Kreis Bütow: Nach einem Rundgang durch die Stadt eine Reise in den Westen und dann den Süden des Kreises, danach ein Abstecher zum Jassener See mit der berühmten "schwimmenden Insel" und der Kormorankolonie, und dann kehrt er zurück nach Bütow. Interessant weit über Bütow hinaus sind die volkskundlichen Szenen aus dem täglichen Leben, die sich ähnlich wohl in allen ostpommerschen Orten abspielten, und die Umzüge zum Schützenfest, Sportveranstaltungen usw.
Erschienen ist der Film
ursprünglich im Verlag IWF
Wissen und
Medien, Göttingen (erste Veröffentlichung 2005), und konnte dort
als
VHS-Kassette oder DVD bezogen werden. Der Heimatkreis hat eine
Sonderauflage zu einem ermäßigten Preis bekommen. Ob noch
Exemplare
verfügbar sind können Sie unter
http://gak-buch.de/Angebote/Angebote_Neu_und_MA.html
prüfen.
Inhalt und einige Bilder aus dem Film
Heimatkreis Bütow, K.-D.Kreplin, Am Südhang 14,
58313 Herdecke, e-post kdkreplin@buetow-pommern
.info